Montag, 5. Juni 2006
madita, 02:00h
Ok hier also der Versuch ner Zusammenfassung unseres Treffens von gestern. Wir waren 10 Leute, fast alles Ex-Belgier und waren auf der Kirschplantage in ner Laube. Als ich vom Bahnhof abgeholt worden war, haben wir erstmal ne Weile draußen gegessen.

War wie immer, auch wenn ich die meisten seit August ni mehr gesehen hatte. Die kleine Hütte und dass wir uns selbst versorgen mussten hatte schon wieder Seminarcharakter, da blieben die typischen Evaluationsfragen auch ni aus... Nach dem Nachmittagsbrunch wollten wir aktiv werden und haben uns irgendwann auf Schnitzeljagd-/Fragespiel-im-Wald-Whatever geeinigt; ich kam mit viel Geningel noch in die erste Gruppe und die anderen haben uns auch ni eingeholt (dafür mussten wir aber auch auf der Flucht durch viel Unterholz und querfeldein). Hier meine Siegertruppe:

Und dann war auch schon Abend, Proll-Grillen für die Männer und ganz viel leckeres, echt! Das ganze ging dann fließend :-) in nen Spiele- und Trinkabend über, hier noch n paar Fotos:


rote Gummibärchen sind die besten

Und dann wurde es einfach wieder hell, krass wie schnell das manchmal geht, also ich hab so um sechs geschlafen. War auf jeden Fall n richtig toller Tag und ich denke, dass wir sowas bald mal wieder hinkriegen. War n bisschen schade, dass wir ni genug Zeit/Ruhe hatten, einzeln mehr zu erzählen, aber das kann man ja per Mail immer noch.
Bin dann heute nachm Mittag los, das ganze WE war ja in Leipzig Wave Gothic Treffen, das jährliche Festival der Gothics und zum fünften Mal fand das Wave Gothic Christ parallel dazu statt. Es gab drei Schwarze Gottesdienste, die große Peterskirche war sehr schön dekoriert.
Ich war zu einem Gottesdienst und dann noch zu ner Lesung, war mal was anderes, hat mir richtig gut gefallen. Ich hab ja ni viel Ahnung von der christlichen Gothicszene, aber was ich mitgekriegt hab, fand ich echt interessant. In dem Godi hat ne Band (-projekt) gespielt, sehr geil, eben typische Gothic-Mucke, n bisschen wie Nightwish (?), is ja ni unbedingt mein Musikgeschmack, aber man hat ihnen angemerkt, dass die voll dahinterstehen.

War wie immer, auch wenn ich die meisten seit August ni mehr gesehen hatte. Die kleine Hütte und dass wir uns selbst versorgen mussten hatte schon wieder Seminarcharakter, da blieben die typischen Evaluationsfragen auch ni aus... Nach dem Nachmittagsbrunch wollten wir aktiv werden und haben uns irgendwann auf Schnitzeljagd-/Fragespiel-im-Wald-Whatever geeinigt; ich kam mit viel Geningel noch in die erste Gruppe und die anderen haben uns auch ni eingeholt (dafür mussten wir aber auch auf der Flucht durch viel Unterholz und querfeldein). Hier meine Siegertruppe:

Und dann war auch schon Abend, Proll-Grillen für die Männer und ganz viel leckeres, echt! Das ganze ging dann fließend :-) in nen Spiele- und Trinkabend über, hier noch n paar Fotos:


rote Gummibärchen sind die besten

Und dann wurde es einfach wieder hell, krass wie schnell das manchmal geht, also ich hab so um sechs geschlafen. War auf jeden Fall n richtig toller Tag und ich denke, dass wir sowas bald mal wieder hinkriegen. War n bisschen schade, dass wir ni genug Zeit/Ruhe hatten, einzeln mehr zu erzählen, aber das kann man ja per Mail immer noch.
Bin dann heute nachm Mittag los, das ganze WE war ja in Leipzig Wave Gothic Treffen, das jährliche Festival der Gothics und zum fünften Mal fand das Wave Gothic Christ parallel dazu statt. Es gab drei Schwarze Gottesdienste, die große Peterskirche war sehr schön dekoriert.
Ich war zu einem Gottesdienst und dann noch zu ner Lesung, war mal was anderes, hat mir richtig gut gefallen. Ich hab ja ni viel Ahnung von der christlichen Gothicszene, aber was ich mitgekriegt hab, fand ich echt interessant. In dem Godi hat ne Band (-projekt) gespielt, sehr geil, eben typische Gothic-Mucke, n bisschen wie Nightwish (?), is ja ni unbedingt mein Musikgeschmack, aber man hat ihnen angemerkt, dass die voll dahinterstehen.
... comment